Scheibenbremse nachrüsten
Ich wollte an einem älteren MTB unbedingt auch hinten eine Scheibenbremse haben, aber der Rahmen hatte am Ausfallende leider gar keine Aufnahmemöglichkeit für den Bremssattel. Es waren zwar Löcher (wohl für Schutzblech- oder Gepäckträgerstreben) da, aber natürlich völlig unbrauchbar für die Maße und Position des Bremssattels.
Im Internet wurden Adapter angeboten - ein längliches Stück Metall mit zwei Löchern und einer Rahmenschelle. Ich versuchte erstmal das Ding einzubauen. Dieser blöde Rahmenadapter passt zwar an den Rahmen, aber der Bremskörper sitzt zu hoch an der Bremsscheibe. Ich probiere noch ein paar andere Stellungen aus, aber es bleibt dabei - es passt einfach nicht. Es geht um nicht mal 1 cm in der Höhe, aber ca. 3 cm nach hinten, damit die Bremsbacken optimal an der Bremsscheibe positioniert sind. Danach versuchte ich eine "Adapterverlängerung" zu bauen, höre aber gleich wieder damit auf - sieht kacke aus und wird keine vertrauenserweckende Sache. Das ganze Konstrukt wirkt auf mich so unzuverlässig, dass ich jetzt beschloss selber einen stabilen Adapter zu bauen.
Die vorhanden Löcher waren gut, saßen an einer stabilen Stelle und sollten nun die Befestigungspunkte für einen selbstgebauten "Bremssatteladapter" werden.
- Als erstes habe ich eine Schablone angefertigt, dann die Form und die Lochposition auf eine dicke Stahlplatte übertragen und grob in Form geflext