Wochenendwerke
Das Wochenende war wieder sehr arbeitsreich und ich habe parallel an mehreren Projekten gebastelt.
Zwischendurch kam noch mein lieber Nachbar José und brachte mir ein Rad, bei dem die Lampe kaputt war - das war eine Kleinigkeit und nach 10 Minuten hatte er sein Rad zurück. Weil das so gut funktioniert hat, brachte er mir gleich das zweite Rad vorbei: Hier springt die Kette immer wieder ab - das schaue ich mir heute Abend mal an.
Am Samstag habe ich so allerlei gemacht, vor allem aber meine neuen Kunstwerke vorbereitet. Da musste noch geflext, geschrubbt und geschliffen werden. Jetzt sind die einzelnen Teile schon ein wenig vorbereitet und ich werde wie bei den anderen Objekten auch erstmal alles zusammenbauen und mich erst dann mit der Oberflächenbehandlung beschäftigen.
Ganz nebenbei habe ich jetzt richtig "Holz vor die Hütte" ;))) Samstag wurde eine ordentliche Menge Kaminholz angeliefert - das musste natürlich erstmal gestapelt und untergebracht werden.
So, dann habe ich mir nochmal das Bergamont-MTB vorgenommen, bin ein letztes Mal Probegefahren und jetzt ist es fertig für Basti - er wird es ausprobieren und schauen, ob es für ihn passt. Das wäre super, das Rad passt gut zu ihm.
Langeweile kam immer noch nicht auf, denn ich war mit GINbike Nr.7 immer noch nicht zufrieden... Ich hatte es letzte Woche ein wenig verbessert, aber der von mir selbst mit Leder bezogene Sattel stellte sich als richtig unbequem heraus. Dann hatte ich zwei unterschiedliche Schalthebel montiert - auch das störte mich.
So ein mit Leder bezogener Sattel war aber schon genau das, was ich auf diesem Rad haben möchte... Also frisch ans Werk und einen bequemen Rennsattel herausgesucht, der bereits eine kaputte Polsterung hatte. Ich denke, dass ich den Sattel diese Woche fertig bekomme (immer wieder nass machen in Form ziehen und trocknen lassen braucht seine Zeit).
So, jetzt noch die Schalthebel! Ein Blick in meinen Fundus brachte zwei gute Shimano-Brems-Schalt-Kombihebel zum Vorschein, wunderbarerweise auch für 8 Gänge geignet. Leider hatte der eine rechte Hebel eine total kaputte Kunststoffabdeckung, von der nur noch ein Fragment übrig war. Hmmm, wie bekomme ich das wieder hin? Sowas ähnliches habe ich schon mal mit Hilfe des Lötkolbens repariert:
Ich schmelze irgendeinen härteren Kunststoffrest aus dem Müll und modelliere dann damit das kaputte Teil nach. Das hat auch hier geklappt, war aber sehr mühevoll, weil es viele Rundungen und ein kleines Sichtfenster für die Ganganzeige nachzubauen gab. Ganze zwei Stunden hat es gedauert, bis ich zufrieden war. Zum Schluss hatte ich noch mit einer Feile und Schleifpapier die krusselige Oberfläche geglättet und dann mit einem schwarzen Edding "lackiert". Das ist echt gut geworden - auf den ersten Blick sieht man gar nicht, dass die Abdeckung nicht die Originale ist...
Was gab es nun noch zu tun ? Gaaaanz wichtig war auf jeden Fall den Flohmarkt auf dem Hornbach-Parkplatz zu besuchen - hier werde ich bestimmt wieder in Sachen Ersatzteile fündig! Die Beute: Gabel, Lenker, Sattelstütze, zwei Ständer, Pedale und eine alte Chromelampe, die ich wahrscheinlich für das nächste GINlight verwenden werde. Das ganze gab´s für 20 Euro, das lacht das Schnäppchenjägerherz ;))))