Was nun?

24.02.2020

Das Bergamont konnte ich noch immer nicht Probefahren, weil es eigentlich den ganzen Tag geregnet hat. Da wird es dann ja schmutzig - das geht gar nicht ;)))) Ich habe nochmal überlegt, was noch fehlen könnte und habe ein abnehmbares Vorder- und Rücklicht angeklemmt und einen kleinen Tacho. Da fehlt mir aber noch der kleine Magnet für die Speichen. Der schlummert noch in irgendeiner Kiste.

Tja, was nun? Nebenan wartet der lackierte Rahmen von Nr. 19 darauf aufgebaut zu werden. Aber jetzt will ich endlich mal konsequent sein und der Lackierung die Zeit zum Aushärten geben, die es braucht.

Ein Blick unter die Decke und ich habe (fast) alle noch anzufassende Räder im Blick. Sie sind dort aufgehängt und ich suche mir eins aus, auf das ich richtig Lust habe. Es ist die Nr. 18, ein Scott-MTB mit hydraulischen Felgenbremsen. Es hat eigentlich gute Komponenten, ist aber rundherum so richtig abgerockt und extrem schmutzig und schmierig. Am Rahmen ist optisch nichts zu retten, der muss komplett angeschliffen und lackiert werden. Er hat ganz schön viele Macken, da werde ich wieder mit Füller grundieren müssen und dann nochmal anschleifen. Aber wenn man fahrradverrückt ist macht diese Arbeit ja sogar Spaß ;))))

Ja, dann fange ich mal an... Aufkleber ´runter, da hilft die Heißluftpistole. Sauber machen mit Drahtbürste und Fettlöser und dann auch schon mal mit dem Schleifen starten.

Azubi Wilson fand das grottenlangweilig und hatte etwas besseres zu tun....