...viel zu lange nichts berichtet...
Das war jetzt aber wirklich eine lange Durststrecke... Endlich kommt hier wieder ein Muckelwerkstatt-Bericht und ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll. Es ist soviel Zeit seit dem letzten Eintrag vergangen....
Gestern habe ich mich mal wieder mit meinen kleinen "Kunstobjekten" beschäftigt, GINknife4 ist jetzt vorbereitet. Das hieß flexen und Sandstrahlen - ich sah hinterher wieder sehr lecker aus, der Staub war überall, sogar in den Ohren ;)))



Es ist echt immer wieder ein toller Moment, wenn das gesandstrahlte Teil eine so schöne Oberfläche hat, so sauber und rostfrei ist. Man kann sich dann gar nicht mehr vorstellen, wie verrostet es vorher war... Und weil´s so gut lief wurde GINknife5 auch gleich vorbereitet...
… und alles mit Klarlack überzogen...


- Nicole´s GINbike30 wurde noch perfektioniert und gestern mit einem Brooks-Ledersattel ausgestattet (war auf dem Rad als "mobile Werkstatt" unterwegs).
- ganz viel Zeit habe ich in das Basteln einer Heckbox für das Wohnmobil gesteckt. Über ebay-Kleinanzeigen habe ich eine gebrauchte gute Dachbox erstanden, die aber gar nicht ans Heck montiert werden konnte, weil sie viel zu breit war... das habe ich erst "geschnallt", als ich sie hinten ´rangehalten habe und mir nichts einfiel, wie man das nur von der Breite her hinbekommen soll.... Tja, und was macht man, wenn es zu breit ist? Einfach dünner machen ;)))) Flex ´raus, in der Mitte einen breiten Streifen komplett herausschneiden und dann wieder zusammenschustern.
Dann ordentlich abdichten und außen hübsch machen, damit das Zusammengeschusterte nicht sehen kann. Dafür habe ich fast eine Woche gebraucht, aber ich finde das hat sich gelohnt und ich bin mit dem Ergebnis echt zufrieden. Jetzt werde ich das Innenleben der Heckbox noch optimieren und Haltevorrichtungen hineinbauen, die dem Campingtisch und allerlei anderen Sachen einen festen Halt geben und dann auch immer griffbereit sind.
- und ich habe in der Zwischenzeit wieder mal an dem einen, mal an dem anderen Fahrrad meiner Sammlung ´rumgeschraubt. Ein Fully macht mir sorgen, da ist die Hinterradachse leider kaputt und nach genauer Diagnose auch nicht reparabel. Das Gewinde für den Schraubkranz ist absolut hinüber - da ist nichts zu machen. Echt blöd, weil das mein letztes Hinterrad mit Disc-Bremse ist. Mal sehen, wie ich an ein Ersatzteil komme...