Mehr Platz - mehr GINbiker
Das Wochenende war echt schön und eine bunte Mischung aus Basteln & Familie. Fertig wurden das GINbike 33 (siehe Blog vom 27.06.), Nr. 15 und Nr. 24! Jetzt habe ich endlich wieder mehr Platz in der Werkstatt und kann mich neuen Projekten widmen.
Diese Woche werde ich anfangen mir mein erstes E-Bike selber zusammen zu bauen. Den Fully-Y-Rahmen habe ich zur professionellen Beschichtung (Pulverbeschichtung mit Einbrenntechnik) zu HICO nach Pattensen gebracht, weil er echt so "verwarzt" war und zig stümperhafte Farbschichten drauf hatte. Das hätte ich nur mit extrem großem Aufwand selber machen können und meine Lackierung hätte niemals die hohe Qualität und Oberflächenhärte von der HICO-Beschichtung bekommen - die sind übrigens super nett und das Preis-Leistungs-Verhältnis finde ich absolut passend. Wenn ich ihn jetzt zurück bekomme ist er perfekt gesandstrahlt, entrostet und sieht aus wie neu... natürlich in weiß ;))). Ich freue mich schon riesig darauf endlich anfangen zu können...
Am GINbike 15 musste das Licht noch in Ordnung gebracht werden, Kunststoffschutzbleche montiert & alles schön sauber gemacht werden. Dann hat es der nette Freund von Naquib zum Probefahren bekommen...
Als nächstes war dann das Retrofahrrad GINbike 24 dran... mein Nachbar Philipp hatte ein Auge darauf geworfen und ich konnte es ihm noch nicht geben, weil die sehr seltene Sturmey-Archer-5-Gang-Nabenschaltung noch nicht eingestellt war. Das ging dann aber doch ganz flott und heute werde ich es ihm geben.
Dann habe ich noch Mama´s letztes Tourenrad repariert und umgestrickt. Die Reifen waren platt und haben jetzt meine "spezial-unkaputtbar-Einlage" aus einem alten Reifen. Dann gab´s noch einen anderen Lenker, einen Sportsattel und andere Bremsgriffe. Das ist jetzt mein wirklich richtig gutes Stadtfahrrad, wird demnächst zu GINbike 34 und ich kann auch den Hundeanhänger ankoppeln. Perfekt für längere Touren mit Wilson!

Ansonsten hätte ich noch viele Projekte, die darauf warten angefasst zu werden... zum Beispiel:
Mein Lieblingsnachbar Pepe hat mir gestern eine echte Rarität vorbeigebracht. Er hat bei einem Bekannten ein absolut originales Hercules-Rad aus den 50ern abgestaubt. So etwas habe ich noch nicht gesehen. Es ist wirklich alles noch dran, alles original und nichts fehlt, nichts wurde durch neuere Teile ersetzt. Das Rad muss ziemlich aufwändig saniert werden, aber es wird ein einzigartiges Schmuckstück werden.

... und dann warten die GINbikes Nr. 18 & 19 auch noch auf ihre Wiedergeburt... das dauert aber noch ein bisschen ;))))