Lange nichts geschrieben - da bin ich wieder

28.03.2020

Obwohl ich in den letzten Tagen ziemlich viel geschraubt und gebastelt habe, blieb irgendwie keine Energie mehr für den Blog.... Sorry, GINbike-Fans... Da bin ich wieder ;)))

Ich arbeite wegen der Corona-Krise seit zwei Wochen zu Hause im Homeoffice - eine ganz neue Erfahrung. Man kann sich eine ganz gute Zeiteinteilung aufbauen, was für mich und meine Projekte natürlich super ist. Morgens E-Mails checken, mit dem Kollegium skypen, wichtiges erledigen und dann kann ich mich zwischendurch auch abmelden und ein Stündchen schrauben gehen. Und nicht zu vergessen: Man kann den ganzen Tag in irgendwelchen "Schlunzi-Klamotten" rumlaufen und keinen stört´s.

Ich habe in den letzten Tagen viel aufgeräumt und wegsortiert, weil ich unheimlich viele Räder oder Radteile im Hof abgestellt hatte und es für mein Empfinden viel zu unordentlich aussah.


Hier jetzt ein kleiner Sachstand zu den aktuellen Projekten:

- Das GINbike30 für Nicole ist kurz vor der Fertigstellung

- Zwei neue GINknifes sind vorbereitet. Eines davon ist schon gesandstrahlt und wird heute lackiert.

- Das GINlight 3 ist in Arbeit - es wird eine relativ hohe Standleuchte, die ihren Platz in meinem neuen Büro finden soll (wir ziehen nach Ostern in neue Räume). Bisher habe ich sie nur grob zusammengesteckt, um zu schauen, wie ich die Montage hinbekomme. Das Sandstrahlen und Lackieren wird nochmal viel Arbeit kosten.

- Die drei Räder, die ich von Max aus Linden bekommen habe, sind geschlachtet, einsortiert und warten auf ihre Wiedergeburt als Retro-Rad oder als Kunstwerk. Auch der tolle mattschwarze Mountainbike-Rahmen hängt jetzt bei den anderen Rahmen unter der Werkstattdecke - also alles ordentlich verstaut.

- Das Alu-Rad, das ich von Sarita aus Linden-Nord geschenkt bekommen habe, ist auch geschlachtet und die Einzelteile ordentlich sortiert. Leider glaube ich, dass ich es nicht vollständig retten kann, da die beiden Laufräder und die Schaltung ziemlich hinüber sind. Aber es hat mich inspiriert - ich werde vielleicht zwei Möbelstücke (Tisch und Hocker) aus dem Rahmen bauen und die restlichen Teile anbauen, um den Fahrradcharakter zu erhalten... hab´ schon Bilder davon im Kopf.