Nr. 17 ist `dran
Der Rahmen des Bergamont-MTB ist wirklich total zerschunden und ich bin hin- und hergerissen, ob ich ihn komplett weiß lackiere oder die schönen Schriftzüge lasse. Ihn so zu lassen, wie er ist, geht jedenfalls gar nicht. Also entscheide ich mich erstmal für das Abkleben der Bereiche, die noch zu retten sind. Alles andere wird weiß lackiert. Vorher muss ich aber die auch total verschrabbelte Kettengarnitur demontieren, woran ich bisher mangels eines passenden Kurbelabziehers gescheitert bin. Es ist nämlich eine Octalink-Achse verbaut, die eine spezielle Aufnahme für die Kurbeln hat und somit braucht man auch spezielles Werkzeug. Ich hatte alle möglichen Tipps aus dem Internet ausprobiert, wie man die Demontage ohne Spezialwerkzeug hinbekommt - alles Quatsch. Inzwischen habe ich mir den Octalink-Abzieher besorgt und war ganz gespannt darauf, ob es wirklich funktioniert. Das tat es! Schwupps, waren die Kurbeln ab.
Die Shimano-Alu-Kurbelgarnitur ist eigentlich echt eine gute, die möchte ich auf jeden Fall wieder einbauen. Aber sie sieht grottig aus, total zerkratzt.
Die Entscheidung ist sofort getroffen: Anschleifen und schwarz lackieren.
Vorher...
...und nachher!
Jetzt ist der Rahmen dran... Puh, das war echt eine stundenlange Arbeit ihn einigermaßen in einen lackierbaren Zustand zu bekommen. Schriftzüge abgeklebt, angeschliffen, gesäubert und ab damit in die vorgeheizte Lackierkabine (die aus einer Dachbodenecke besteht, die mit Malerfolie ausgekleidet wurde).
Auf jeden Fall muss ich nochmal ein bisschen nachlackieren.
Grundsätzlich sieht er aber jetzt schon mal viel besser als vorher aus!
Hier trocknen die Rahmenteile von Nr. 19