GINbike-Restarbeiten hier und da
Eigentlich wollte ich die beiden Räder, die ich vor Wochen lackiert hatte, anfangen neu aufzubauen. Zwei Mountainbikes, eines auf der Basis eines Scott-Tampico und das andere ist ein Fully. Aber ich werde jetzt erstmal meine gesamte Sammlung sichten und die Dinge optimieren, die noch angefasst werden müssen.
Als erstes nehme ich mir das Top-Riser-Bonanza-Rad vor. Es ist noch einiges daran zu tun und nach genauer Untersuchung merke ich... es ist noch richtig viel zu tun!
Ich fange mit der Gabel an. Da ist noch an der einen Seite ganz viel Spiel und beim Bremsen bewegt sich die ganze Geschichte vor und zurück - gar nicht gut! Habe aber gleich eine Idee, wie ich das hinbekomme und bastle aus einer Sattelstangen-Reduzierhülse eine Gabelschaft-Reduzierhülse. Die habe ich dann eingetrieben und siehe da - das Spiel ist weg. Na, geht doch ;)))
Außerdem schubberte der die Bremszughülle der Hinterradbremse an der Durchführung der Gabelbrücke. Die Hülle war schon ganz beschädigt. Deshalb habe ich eine gebogene Metallführung, die von einer V-Brake stammt, eingebaut und durch das Loch der Gabelbrücke geführt. Da wird jetzt nie wieder etwas beschädigt werden und es ist trotzdem noch beweglich, macht also jede Lenkerbewegung mit.
Dann eine Probefahrt. Alles soweit gut, nur die Schaltung haut noch nicht hin. Es ist eine total gute 3-Gang-Nabenschaltung von Sturmey-Archer mit einer traumhaften Schaltkonsole. Es wollen aber immer nur zwei Gänge laufen, das ist -denke ich- reine Einstellungssache. Tatsächlich stellte sich dann heraus, dass ich mir etwas funktionierendes für die kleine Schaltkettchenverbindung ausdenken muss. Da fehlt mir so ein klitzekleines entscheidendes Teil, mit dem man den Schaltzug in der hohlen länglichen Schraubhülse fixiert. Na, ich arbeite dran ;)))