Es geht los... das E-GINbike wird gebaut

03.07.2020

Diesem Moment habe ich total entgegengefiebert! Endlich anfangen das E-Bike zu bauen... gestern Nachmittag war es endlich soweit. Ich hatte schon sehr genaue Vorstellungen von den Komponenten, die an das Rad sollen und auch von der Optik - deshalb hat es nur 4 Stunden gedauert, bis man das GINbike 35 schon sehr gut erkennen konnte...

Donnerstagabend, 20:00 Uhr
Donnerstagabend, 20:00 Uhr

Ich war total gespannt darauf, wie der Laufräder-MIX aus 26er-MTB-Rad hinten und dem 28er-Cross-Reifen vorne aussehen würde. Ich find´s rattenscharf. Der hintere Reifen ist ein Conti-Gravity 26x2.3 - fetter geht´s nicht!

Die Federgabel hat spezielle, sehr flache Endrohre, um die breite Nabe des Frontmotors überhaupt aufnehmen zu können... Absoluter Zufall, dass ich eine solche Spezial-Federgabel in meinem Fundes hatte! Eigentlich wollte ich die Gabel weiß lackieren, aber mittlerweile finde ich sie in schwarz viel besser für das Gesamtstyling. Leider hat sie keinen Ahead-Abschluss, sondern das klassische Schraubgewinde. Egal, was nicht passt, wird passend gemacht!

Ich habe mir dann einen Steuersatz aus verschiedenen Teilen zusammengestellt, der hält bombe. Das ganze habe ich noch schwarz lackiert - wahrscheinlich sieht man gar nicht, dass es "selbst gemacht" ist. Jedenfalls kann nun ein passender Ahead-Adapter (den ich auch noch habe) im Gabelschaft per Konus montiert werden. Dann hab ich es genau so, wie ich´s liebe... Ahead-Vorbau mit feiner Optik. 

Spät Abends hat es mir dann irgendwie keine Ruhe gelassen... ich wollte unbedingt sehen, wie das Rad mit Vorbau, Lenker und Sattel aussieht. Dann habe ich nochmal eine halbe Stunde investiert und um 22 Uhr war ich mir sicher: Das wird ein super schönes GINbike mit tollen Proportionen und kerniger Optik!

Donnerstagabend, 22:00 Uhr
Donnerstagabend, 22:00 Uhr

Als nächstes kommt die Schaltung dann ´dran und ich mache mir intensive Gedanken über die Elektro-Komponenten. Der Akku kommt unter den Rahmen, das steht fest. Aber das restliche "Gelumpe" muss auch irgendwo seinen Platz finden - und ich hasse sichtbare Kabel! Das wird eine echte Bastel-Herausforderung... aber ich habe schon Ideen, wie das ganz chic gelöst wird mit minimal sichtbarer Elektrik - also außer dem Akku, das ist so ein Kraventsmann, den kann man nicht verstecken ;)))

Vielleicht kann ich Samstag weiter voran kommen... Wäre ja toll, wenn ich es zumindest schon mal Probefahren könnte, auch ohne E-Ausstattung.

Ich werde berichten :)))))