Das Retro-GINbike

15.02.2020

Seit gestern kümmere ich mich endlich wieder um das GINbike 24, das ich vor Monaten schon zu 80% fertig gebaut hatte. Es ist ein altes klassisches Hercules-Herrenfahrrad mit relativ dünnem Rahmen mit viel Chrom. Zusätzlich zu dieser Retro-Optik habe ich gebraucht eine total seltene Sturmey-Archer-Nabenschaltung samt Nabe erstanden. Die Nabe wird von beiden Seiten geschaltet, rechts sind 2 Gänge und auf der linken Seite können 3 Gänge geschaltet werden. Sieht mit den beiden Schalthebeln am Vorbau total scharf aus, eben richtig Retro ;)

Am Rad ist noch ein bisschen was zu machen. Ich möchte unbedingt so einen richtig ollen Dynamo anbauen, ein altes Rücklicht und vor allem eine richtig alte Vorderlampe, die mit einem Sockel auf dem Schutzblech befestigt wird. Zum Glück hatte ich vor der Sanierung des Rahmens das vorhandene im Rahmen geführte Lichtkabel mit Splinten gesichert und hatte es jetzt relativ leicht das Rücklicht damit zu verbinden. Ich brauche auch nur ein Kabel zum Dynamo, weil das Stahlfahrrad selber als Masse wirkt. Das habe ich gestern Abend noch erledigt und es hat sehr gut funktioniert.

Heute war die Gangschaltung dran, der Steuersatz musste richtig eingestellt werden, eine Vorderradbremse muss auch noch dran und ich möchte lederbezogene Lenkergriffe basteln. Das passt dann prima zum Brooks-Ledersattel. Mal sehen, wie weit ich heute komme... 

So ganz nebenbei... ging es mit GINbike 17 weiter. Ich habe den Rahmen vom Bergamont-MTB nochmal lackiert. Das war notwendig, weil mir mal wieder ein Missgeschick passiert ist... Regentropfen auf frischen Lack machen sich leider nicht gut auf der Oberfläche. Typisch Gine - wieder mal zu früh den nächsten Schritt getan, nämlich der Transport aus der Lackierkabine in den Nachbarraum. Da muss ich 5 Meter ins Freie und hatte nicht gemerkt, dass es regnet. Also nahm der frische Lack an einigen Stellen Schaden. Ich habe jetzt 2 Tage gewartet, bis der Lack zum Anschleifen hart genug ist. Das ging ganz gut und bei der Gelegenheit habe ich auch ein paar andere Stellen noch optimiert. Dann musste ich die Schriftzüge wieder abkleben, was bestimmt eine Stunde gedauert hat. Die Lackierung habe ich sehr geduldig Schicht für Schicht gemacht - ich glaube das ist die erste Lackierung, die ich ohne Läufer hinbekommen habe ;)))) Nächste Woche beginne ich dann mit dem Aufbau von GINbike 17 !