Aus Altem etwas Neues schaffen
... das ist meine große Leidenschaft! Was dabei herauskommt sind Fahrräder und funktionale Kunstobjekte aus gebrauchten Fahrradteilen.
Willkommen auf meiner Webseite
Worum es mir bei meiner "Bastelei" mit alten Fahrradteilen geht...
Das Thema Nachhaltigkeit ist mir sehr wichtig. Ich versuche im Alltag möglichst nachhaltig zu handeln, wobei ich das ganz bestimmt nicht vorbildlich mache. Ich gehe noch viel zu viele Kompromisse ein und bin ganz sicher noch zu bequem, um wirklich konsequent nachhaltig zu leben.
Meine große Leidenschaft ist das Reparieren von Dingen, die man auseinander nehmen kann... Egal ob Staubsauger oder Lichtmaschine, alles, was kaputt ist und mir in die Finger kommt, muss repariert werden! Okay, manchmal scheitere ich auch - bin aber immer um eine Erfahrung reicher...
Das ganze ist definitiv nicht wirtschaftlich. Die vielen Stunden, die ich in meiner kleinen "Muckelwerkstatt" verbringe, darf man gar nicht zählen. Aber zum Schluss kommt in der Regel etwas Nachhaltiges dabei heraus.
Das Motto heißt "Nicht wegwerfen, sondern ein zweites Leben geben".
Und hier fängt die Geschichte von GINbike an.
Seit meiner Kindheit habe ich an Fahrrädern herumgefummelt, sie umgebaut und gepimt. Das ist nach wie vor meine große Leidenschaft! Seit einigen Jahren habe ich die eine mit der anderen Leidenschaft verbunden: Nachhaltige Fahrräder und Gegenstände bauen, aus gutem Alten oder auch aus Schrott wieder etwas machen.
Angefangen habe ich mit Bonanza-Rädern, die ich meist total verrostet und kaputt gekauft habe. Die habe ich dann auseinandergenommen, alle Teile saniert und teilweise auch lackiert. Es wurde wirklich jede Schraube poliert, bevor sie wieder eingebaut wurde.
Und warum eigentlich der Name GINbike ? Mit dem Getränk hat es nichts zu tun. Von klein auf nennt man mich Gine... und Gine´s Räder sind dann eben GINbikes (klingt doch cool ;)))))
Und wenn ich ein E-Bike baue, ist der Name dann vollständig: GINebike
Meine Räder - jedes ein Unikat

Bonanza-Rad
Meine bisher restaurierten 4 Bonanza-Räder sind alle weiß, haben Namen aus der Bonanza-Fernsehserie und einen Kuhfell- oder Ledersattel! Bis auf diese Abweichung versuche ich immer möglichst das Original wieder aufzubauen. Das bedeutet stundenlanges entrosten, schleifen, polieren, lackieren, manchmal sogar schweißen.
Mountainbike
Das ist sozusagen mein Spezialgebiet geworden - also nach den Bonanza-Rädern. Ich finde diese Räder in allen Variationen einfach toll - sie haben die richtigen Proportionen und sehen so schön sportlich aus... was sich natürlich gleich auf den Benutzer überträgt ;))))). Meine MTB´s sind fast immer in den Farben weiß, schwarz und silber gehalten.
Nützliche Fahrräder
Auch praktische Räder, die mir noch nicht praktisch genug sind oder von der Optik her noch "gepimt" werden könnten - wenn mir so eines in die Hände kommt, bin ich auch hier mit Leidenschaft dabei. Es wartet noch ein Klapprad aus den 70ern auf seine Sanierung - das wird dann das Womo-Urlaubs-Rad!